Rund ums Schlafsofa

Preis oder Qualität – was lohnt sich langfristig?

Sep. 11, 2025 | Schlafsofa Arten, Schlafsofa Tipps

Preis oder Qualität – was lohnt sich langfristig?

Wer ein Schlafsofa sucht, stößt fast automatisch auf die große Auswahl bei IKEA. Die Modelle sind günstig, auf den ersten Blick modern und erfüllen ihren Zweck als schnelle Lösung für Gäste oder kleine Räume. Doch was passiert nach einigen Jahren? Viele Kunden stellen fest: Das Sofa quietscht, die Polsterung ist durchgesessen, die Mechanik hakt und optisch wirkt es schnell abgewohnt.

Im Gegensatz dazu bietet ein hochwertiges Schlafsofa aus dem Fachgeschäft TraumKonzept in Dresden eine ganz andere Erfahrung: Deutsche Qualitätsfertigung, langlebige Materialien, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, sehr große Stoffauswahl und bei einigen Modellen, Schlafkomfort, der mit einem richtigen Bett vergleichbar ist.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die entscheidenden Unterschiede zwischen einem IKEA-Schlafsofa und einem Schlafsofa aus dem Fachhandel – und warum sich die Investition für ein Gästesofa in Qualität auf lange Sicht rechnet.

IKEA-Schlafsofas: Verlockend günstig, aber wie lange haltbar?

IKEA ist bekannt für moderne Designs zu günstigen Preisen. Wer spontan ein Gästesofa sucht, wird dort schnell fündig. Doch die Preisstrategie von IKEA basiert darauf, Produkte nur für einen überschaubaren Zeitraum nutzbar zu machen.

  • Einfache Mechanik: IKEA-Schlafsofas besitzen häufig Klapp- oder Ausziehmechanismen, die auf günstigen Metallschienen basieren. Diese halten in der Regel nicht viele Jahre, bevor erste Probleme wie Quietschen oder Wackeln auftreten.
  • Keine echte Unterfederung: Statt Lattenrost und Matratze gibt es oft nur eine einfache Schaumstoffauflage oder Klappmatratze. Dadurch fehlt ergonomischer Liegekomfort.
  • Begrenzte Stoffauswahl: IKEA bietet meist wenige Farben und Stoffvarianten. Wer ein individuelles Sofa passend zur Einrichtung sucht, stößt schnell an Grenzen.
  • Keine Wahl bei Sitz- und Liegehärte: Alle bekommen denselben Standard-Sitzkomfort – unabhängig von persönlichen Bedürfnissen, Körpergewicht oder Körpergröße.
  • Kürzere Lebensdauer: Viele IKEA-Schlafsofas sind bereits nach 3–5 Jahren deutlich abgenutzt. Spätestens nach 6–8 Jahren wird oft ein Neukauf fällig.

Das bedeutet: Wer sich für ein günstiges Sofa entscheidet, muss damit rechnen, dass die Anschaffung nicht von Dauer ist – und spätestens nach einigen Jahren wieder ein Ersatz notwendig wird.

Hochwertige Schlafsofas aus dem Fachgeschäft: Langlebigkeit, Komfort und Individualität

Bei TraumKonzept in Dresden ist die Idee eine andere. Unsere Schlafsofas sind Made in Germany und darauf ausgelegt, über viele Jahre hinweg Freude und Komfort zu bieten.

  1. Robuste Konstruktion

Unsere Schlafsofas besitzen einen stabilen Holzunterbau, der auch nach 10–15 Jahren noch hält. Die hochwertigen Verbinder und Scharniere sind so konzipiert, dass sie selbst bei täglicher Nutzung zuverlässig funktionieren.

  1. Schlafkomfort wie im Bett

Im Gegensatz zu IKEA-Modellen sind einige unserer Schlafsofas Zweisitzer oder Dreisitzer mit integrierter Matratze und Lattenrost-Unterbau. Sie schlafen also nicht auf einer durchgesessenen Sitzfläche, sondern auf einer richtigen Schlafunterlage.

  • Auswahl verschiedener Härtegrade der Matratzen
  • Komforthöhe wie bei einem klassischen Bett – ideal auch für ältere Menschen
  • Matratze (mit Bettlaken) innenliegend – kein Schlafen auf dem Sitzpolster
  1. Vielfalt in Größe und Form

Ob kleines Schlafsofagroße Sofaecke mit Schlaffunktion oder Einzelliege mit Bettkasten – bei uns finden Sie Modelle für jede Wohnsituation. Ein Highlight ist unser individuell planbares Sofa, das Sie in jeder Breite bekommen können. So passt es garantiert an die gewünschte Stelle im Wohnraum.

  1. Über 350 Stoffe und Materialien

Von edlem Velours über pflegeleichte Microfaser bis hin zu robustem Naturstoff  oder Stoff aus recycelten Materialien – Sie haben die Wahl aus mehr als 350 Farben und Stoffen. Damit wird Ihr Sofa zu einem echten Einzelstück, das perfekt zu Ihrem Stil passt.

  1. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Ein hochwertiges Schlafsofa hält 10–15 Jahre. Rechnet man die Anschaffungskosten auf diese Zeit, ist es oft günstiger als ein IKEA-Sofa, das man nach wenigen Jahren ersetzen muss. Außerdem leisten Sie mit einem langlebigen Produkt einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und vermeiden unnötigen Möbelmüll sowie unnötige Transportwege.

 

Vergleich: IKEA vs. TraumKonzept-Schlafsofas

Merkmal IKEA-Schlafsofa TraumKonzept Schlafsofa (Fachgeschäft)
Preis günstig in der Anschaffung höhere Investition, aber langlebig
Lebensdauer ca. 3–6 Jahre ca. 10–15 Jahre
Komfort einfache Polsterung, keine Matratzenwahl Matratze + Lattenrost, wählbare Härte
Designvielfalt wenige Modelle, eingeschränkte Farben viele Modelle, über 350 Stoffe
Maßanfertigung nicht möglich jede Breite verfügbar
Mechanik einfache Scharniere, anfällig stabile, langlebige Beschläge
Schlafhöhe meist niedrig komfortable Sitz- & Liegehöhe
Nachhaltigkeit kurze Nutzungsdauer, schneller Ersatz langlebig, ressourcenschonend

 

Kundenbeispiele aus Dresden

Beispiel 1: Familie H., Dresden-Striesen

Die Familie suchte ein Schlafsofa für das Gästezimmer der Eltern. Zunächst stand ein günstiges IKEA-Modell im Raum. Doch nach einer ausführlichen Beratung bei TraumKonzept entschieden sie sich für ein Schlafsofa mit mittelfester Matratze. Heute berichten sie begeistert, dass die Großeltern endlich bequem auf Sitzhöhe schlafen können und sich das Sofa optisch perfekt ins Zimmer einfügt.

Beispiel 2: Frau L., Dresden-Neustadt

Als junge Architektin legte Frau L. Wert auf ein modernes Design, das trotzdem langlebig ist. Ihr altes IKEA-Sofa war nach 4 Jahren völlig durchgesessen. Bei TraumKonzept fand sie ein individuell geplantes Sofa mit Bezug in einer besonderen Trendfarbe. Das Sofa ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch als praktisches Gästebett für Freunde perfekt.

Beispiel 3: Herr und Frau B., Dresden-Loschwitz

Das Ehepaar benötigte ein Schlafsofa für ihr Arbeitszimmer, das gleichzeitig als Gästezimmer dient. Sie entschieden sich für ein großes Ecksofa mit Schlaffunktion. Besonders überzeugt hat sie die Möglichkeit des großen Stauraumes unter dem Sofa. Die Polsterung des Sofas war mit einer weichen extra Auflagefast besser als so manches Bett.  Somit können auch Gäste mit Rückenproblemen bequem schlafen.

 

Fazit: Investition in Qualität zahlt sich aus

Ein IKEA-Schlafsofa mag auf den ersten Blick die günstigere Lösung sein. Doch wer langfristig denkt, Wert auf Komfort legt und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten schätzt, ist mit einem Schlafsofa aus dem Fachgeschäft klar im Vorteil.

Die Langlebigkeit, die Auswahl an Modellen, Stoffen und Härtegraden der integrierten Matratzen sowie der deutlich höhere Schlafkomfort machen unsere Sofas zu einer Investition, die sich über viele Jahre auszahlt.

Besuchen Sie TraumKonzept in Dresden und lassen Sie sich persönlich beraten. Gemeinsam finden wir das Schlafsofa, das perfekt zu Ihrem Zuhause und Ihren Bedürfnissen passt.

Häufige Fragen (FAQ) rund um IKEA-Schlafsofas vs. Fachgeschäft

  1. Welches Schlafsofa ist besser – IKEA oder Fachgeschäft?

Das hängt von den Ansprüchen ab. Wer nur eine günstige Übergangslösung sucht, wird bei IKEA schnell fündig. Wer jedoch Wert auf Komfort, Langlebigkeit und Individualität legt, sollte sich unbedingt im Fachgeschäft beraten lassen. Ein Schlafsofa aus deutscher Fertigung kann problemlos 10–15 Jahre genutzt werden – und bietet zudem Matratzen- und Stoffauswahl, die es bei IKEA nicht gibt.

  1. Wie lange hält ein IKEA-Schlafsofa?

Ein IKEA-Schlafsofa hält in der Regel 3–6 Jahre, bevor Sitzfläche und Mechanik nachlassen. Bei häufiger Nutzung zeigen sich oft schon früher Abnutzungserscheinungen. Im Vergleich dazu haben Schlafsofas aus dem Fachhandel eine deutlich längere Lebensdauer von 10–15 Jahren.

  1. Kann man auf einem IKEA-Schlafsofa gut schlafen?

Für gelegentliche Übernachtungen ist ein IKEA-Schlafsofa ausreichend. Allerdings bieten die Modelle meist nur eine dünne Schaumstoffauflage, keine richtige Matratze und keinen Lattenrost. Dadurch fehlt die ergonomische Unterstützung, was auf Dauer zu Rückenproblemen führen kann. Fachhandels-Sofas verfügen dagegen über echte Matratzen in verschiedenen Härtegraden und sind für regelmäßiges Schlafen geeignet.

  1. Sind Schlafsofas aus dem Fachgeschäft viel teurer?

Die Anschaffungskosten liegen zwar höher, doch auf 10–15 Jahre Nutzungsdauer gerechnet sind sie oft sogar günstiger als ein IKEA-Sofa, das man nach wenigen Jahren ersetzen muss. Außerdem sparen Sie Nerven, weil die Mechanik langlebig ist und der Bezug viele Jahre schön bleibt.

  1. Gibt es im Fachgeschäft auch kleine Schlafsofas für kleine Räume?

Ja, bei TraumKonzept in Dresden finden Sie Kompaktsofas, Einzelliegen mit Bettkasten und platzsparende Querschläfer, die auch in kleine Wohnungen passen. Gleichzeitig können Sie Ihr Sofa in Breite und Stoff individuell anpassen – etwas, das bei IKEA nicht möglich ist.

  1. Warum sind Fachhandels-Schlafsofas ideal für ältere Menschen?

Ein großer Vorteil ist die Schlafhöhe auf Sitzniveau. Bei IKEA-Schlafsofas liegt man meist deutlich niedriger, was das Aufstehen erschwert. Ein Fachhandels-Sofa bietet eine komfortable Einstiegshöhe, was besonders für Eltern oder ältere Gäste ideal ist.

  1. Kann ich ein Schlafsofa im Fachgeschäft anpassen lassen?

Ja! Bei TraumKonzept können Sie:

  • die Breite individuell wählen,
  • den Bezug aus über 350 Farben und Materialien auswählen,
  • bei integrierten Matratzen: zwischen verschiedenen Matratzenhärten entscheiden.

Dadurch entsteht ein Sofa, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt – und nicht „von der Stange“ ist.

 

Gefällt Ihnen der Beitrag und Sie möchten diesen teilen?

Traumkonzept Dresden

Ihre Ausstellung für Schlafsofas
mit kompetenter Beratung

Hoyerswerdaer Str. 20a
01099 Dresden

Di bis Fr 11:00 bis 18:00 Uhr
Sa 10:00 bis 16:00 Uhr

Tel.: 0351 8029603

E-Mail: dresden@traumkonzept.shop

Schlafsofa Beratung vereinbaren

11 + 13 =

Di bis Fr 11:00 bis 18:00 Uhr
Sa 10:00 bis 16:00 Uhr